top of page

Künstler

Kai Schiemenz

Werk

Big Four Colours

Inventar-Nr.

AD-0055

Datierung

2015

Format

82 x 33 x 30 cm

Material

Glas

Merkmale

Provenienz

Privatsammlung Andreas Deilmann

Über das Werk

"Big Four Colours" ist eine Skulptur aus Glas, die an einen riesigen Kristall erinnert. Der Kristall ist in vier unterschiedliche Farben aufgeteilt, die das Licht auf besondere Weise brechen und reflektieren. Durch seine präzise Form und die klar getrennten Farbflächen wirkt die Skulptur gleichzeitig harmonisch und kraftvoll. Der deutsche Künstler Kai Schiemenz (*1966 in Erfurt) arbeitet seit vielen Jahren an der Schnittstelle von Kunst, Gesellschaft und Popkultur. In seinen Arbeiten verschmilzt er verschiedene Materialien und Medien – von Zeichnungen über Computergrafik bis hin zu Architekturmodellen – und schafft so Werke, die sowohl ästhetisch faszinieren als auch kulturelle Fragen aufwerfen. In "Big Four Colours" verbindet Schiemenz die Härte und Beständigkeit von Glas mit der Leichtigkeit von Farbe und Licht. Die Skulptur spiegelt die Vergänglichkeit und Veränderung der Zeit wider, während sie gleichzeitig Stabilität und Kraft ausstrahlt. Organische Formen und geometrische Strukturen treffen hier aufeinander, wodurch die Skulptur ein Spannungsfeld zwischen Natur und menschlicher Gestaltungskraft eröffnet. Die Arbeit lädt Betrachter:innen dazu ein, über die Balance zwischen Kontrolle und Freiheit, Struktur und Wildheit nachzudenken. Sie zeigt, wie Kunst die Wahrnehmung von Materie, Raum und Zeit verändern kann – und wie selbst scheinbar starre Materialien wie Glas in Schiemenz’ Händen lebendig und dynamisch wirken. "Big Four Colours" steht für Schiemenz’ Ansatz, Natur, Kultur und Kunst miteinander zu verbinden, und macht sichtbar, wie ästhetische Erfahrung und Reflexion über die Welt ineinandergreifen.

Über das Werk - in kindgerechter Sprache

"Big Four Colours" ist eine Skulptur aus Glas, die aussieht wie ein riesiger Kristall. Der Kristall ist in vier verschiedene Farben geteilt, die das Licht besonders schön reflektieren. Je nachdem, aus welchem Blickwinkel man ihn ansieht, glitzert und leuchtet er anders. Der Künstler Kai Schiemenz arbeitet mit vielen Materialien und Formen und findet immer neue Wege, Kunst spannend zu machen. In "Big Four Colours" zeigt er, dass Glas nicht nur zerbrechlich ist, sonder auch hart und fest sein kann. Dadurch, dass die Skulptur ein bisschen transparent ist und zarte Farben hat, wirkt sie leicht. Die klaren Formen lassen die Skulptur dennoch stark und ruhig wirken. Schiemenz möchte mit seinen Arbeiten zeigen, wie sich Natur und Menschenwelt miteinander verbinden. Die Skulptur regt dazu an, über Farben, Formen und Licht nachzudenken – und zu entdecken, wie etwas Festes wie Glas lebendig wirken kann. "Big Four Colours" lädt dazu ein, genau hinzusehen, die Farben zu bestaunen und sich vorzustellen, wie Licht und Glas zusammenspielen. Es ist ein Kunstwerk, das staunen lässt und zum Nachdenken anregt.

Über das Werk - in einfacher Sprache

"Big Four Colours" ist eine Skulptur aus Glas. Sie sieht aus wie ein riesiger Kristall. Der Kristall ist in vier Farben geteilt. Wenn Licht darauf fällt, glitzert und leuchtet er. Je nachdem, von wo man ihn anschaut, sieht er anders aus. Der Künstler Kai Schiemenz arbeitet mit vielen Materialien und Formen. Er möchte Kunst spannend und interessant machen. In "Big Four Colours" zeigt er: Glas ist nicht nur zerbrechlich. Es kann auch hart und stark sein. Und mit Licht und Farben, kann es lebendig wirken. Die vier Farben und die klaren Formen lassen die Skulptur stark wirken. Weil sie aber auch etwas durchsichtig ist, wirkt sie leicht. Die Skulptur lädt dazu ein, genau hinzusehen. Wir sollen die Farben bewundern. Wir sollen entdecken, wie Licht und Glas zusammenwirken. "Big Four Colours" ist ein Kunstwerk, das Spaß macht anzuschauen und zum Nachdenken anregt.

Kai Schiemenz

bottom of page